Das Familienstellen ist ein sehr spannendes Thema.
In den letzten 20 Jahren wurden viele Methoden des Familienstellens neu entwickelt. Ich lernte es noch nach Hellinger und J. Spezzano und testete eine Art Systemstellen (Namen habe ich vergessen – da Methode für mich nicht relevant war).
Nach Hellinger hatte ich mind. 20 eigene Aufstellungen und wurde ebenso mid. 20 x aufgestellt. Ergebnis war mir von vorne herein schon bekannt und klar. Nach den Aufstellungen als Vertreter/in (also für jemanden) musste ich oft feststellen, dass auf einmal auch die Themen der anderen Teilnehmer (für die ich aufgestellt wurde) da waren. Die Erinnerungen, die Bilder und die Themen der Aufgestellten hatten einen Platz in meinem Leben eingenommen, waren immer präsent und ich konnte es nicht abstellen. Somit bekam ich neue Themen dazu und konnte den Spruch nicht mehr hören: „du bekommst nur das was auch deins ist“ und „du hast es dir ausgesucht“.
Ja das stimmt auch. Gut, dass ich stark genug war, um die ganzen Themen zu bearbeiten und ich damals bereits die Fähigkeit besaß hinter die Dinge zu schauen und zu wissen, was gerade ansteht. Und ja ich hatte es mir ausgesucht. Ich wollte in diesem Leben alles verarbeiten und abarbeiten was nur möglich ist und am besten alles auf einmal.
Allerdings gab es auch Teilnehmer, die es nicht geschafft haben so damit umzugehen und gescheitert sind, ihnen ging es schlecht, sehr schlecht und sie benötigten nicht nur eine Menge an Behandlungen, sondern oft und am besten auch eine psychotherapeutische Unterstützung.
Die bekamen sie in dem jeweiligen Kurs aus Mangel an Zeit nicht und somit rannten sie von einem zum anderen Therapeuten auf der Suche nach Lösung. Sie wurden immer unausgeglichener. Manch einer der Teilnehmer haben es bereut in die Aufstellung gegangen zu sein oder die Ausbildung gemacht zu haben. Ihre Themen hätten sie lieber für sich behalten oder gar nicht erst ins Bewusstsein bekommen wollen. Noch mal die Bilder zu sehen, die Gefühle zu haben.
Grundsätzlich finde ich alle Methoden gut, meiner Meinung nach liegt es am Therapeuten. Gute Therapeuten sind leider in der heutigen Zeit sehr selten. Sie lassen ihre Kunden nach der Aufstellung nicht alleine, sondern erkennen die Not und begleiten ihre Klienten so lange es notwendig ist in ihrem Prozess.
Mittlerweile gibt es auch alternative Methoden des Familienstellen. Informieren Sie sich und fragen Sie nach begleitenden Hilfsmitteln wie Bachblüten, wie sieht es nach der Aufstellung aus mit Begleitung und Erfahrungen der Teilnehmer, sowie der Nachwirkung.
Falls Sie selbst handeln wollen, so finden Sie im Memberbereich leicht anwendbare Techniken zur Selbsthilfe für alle Fälle.
Ich wünsche Euch alles Liebe
Ihre NT
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.